Camping an der Côte Sauvage

16 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

Camping an der Côte Sauvage

Deshalb solltest du an der Côte Sauvage campen:

  • Atemberaubende Steilküste mit direktem Zugang zum Atlantik
  • Vielseitige Freizeitangebote für Wassersportler und Naturfreunde
  • Campingplätze in Toplage mit Meerblick und Wellenrauschen
  • Faszinierende Felsformationen und rosa Granitlandschaften entdecken
Entspanntes Camping für Familien mit Kindern an der Côte Sauvage. Vom ADAC geprüfte Campingplätze direkt finden & reservieren.

Camping an der Côte Sauvage vereint spektakuläre Natur mit einem unvergleichlichen Meereserlebnis. Die direkt an der Atlantikküste gelegenen Plätze sind ideal für Badegäste, Wassersportfans und Aktivurlauber. Ob Surfen in der Brandung, Wandern entlang zerklüfteter Felsklippen oder einfach nur die Aussicht genießen – die wildromantische Kulisse macht Quiberons Küste zu einem besonderen Reiseziel in der Bretagne.

Ausgewählte Campingplätze

Camping Sandaya L'Orée du Bois
Camping Sandaya L'Orée du Bois

Frankreich / Nouvelle-Aquitaine / Les Mathes

ADAC LogoKlassifikation

Noch keine Bewertungen vorhanden

Beliebte Regionen

Camping an der Côte Sauvage: 8 beliebte Campingplätze

Camping Sandaya L'Orée du Bois
CampcardADAC Tipp
Camping Sandaya L'Orée du Bois

Frankreich / Nouvelle-Aquitaine / Les Mathes

ADAC LogoKlassifikation

Noch keine Bewertungen vorhanden

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (110)

Mietunterkünfte (280)

Alle 16 Campingplätze ansehen

Camping am Meer in Frankreich ➔

Alle Campingplätze ansehen

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

Von anderen Campern bewertet

Camping Sandaya L'Orée du Bois
Camping Sandaya L'Orée du Bois

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze16
Campingplatz Bewertungen18
Ø-Bewertungen8.0

An der Côte Sauvage in der bretonischen Hafenstadt Quiberon finden Wohnwagenlenker und Wohnmobilfahrer zahlreiche paradiesische Campingplätze. Wer gerne direkt am Meer campiert, ist hier genau an der richtigen Adresse. Feriengäste freuen sich auf zahlreiche Freizeitaktivitäten vor Ort. Die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Umgebung reichen von Shopping bis hin zu Wandern und Wassersport.

Besonderheiten beim Camping an der Côte Sauvage

Die Côte Sauvage befindet sich an der Küste von Quiberon. Die Hafenstadt gilt als Halbinsel und zählt zum Dêpartement Morbihan in der Region Bretagne. Die Landschaften sind durch zerklüftete Felsen, schier endlose Küsten und einzigartige Vegetation geprägt, ideale Gegebenheiten also für aktive Feriengäste. Besonders bekannt ist die Côte de Granit Rose, die mit rötlichen Sand und Felsen eine grandiose Kulisse bildet. Die Campingplätze an der Côte Sauvage liegen direkt an der Küste und begeistern so mit einem einzigartigen Standort direkt am Mittelmeer. Wer also beim Einschlafen gerne das Rauschen der Wellen hört und nach dem Aufstehen eine Runde im Atlantik schwimmt, ist an der Côte Sauvage goldrichtig.

Beste Reisezeit

Generell besteht das Wetter in der Region rund um die Côte Sauvage zu jeder Jahreszeit aus einem Wechsel von Sonne, Wind und Wolken. Nicht zuletzt richtet sich die perfekte Reisezeit für das Camping an der Côte Sauvage nach den bevorzugten Aktivitäten. Badeurlauber sind mit den Monaten Juli und August am besten beraten. Gäste können zu dieser Zeit mit Wassertemperaturen um die 23 Grad Celsius und Tageshöchsttemperaturen von um die 28 Grad Celsius rechnen – wie gemacht zum Planschen mit den Liebsten. Wellenreiter und Windsurfer reisen gerne im Herbst an und freuen sich auf Wassertemperaturen von etwa 15 Grad Celsius, hohe Wellen und stetig wehenden Wind, während Wanderer und Velofahrer die milderen Monate von April bis Juni bevorzugen.

Camping an der Côte Sauvage: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 16 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

image-translator