Highlands End Holiday Park
Grossbritannien / England / Weymouth
(1Bewertung)
Außergewöhnlich-
-
Camping in Dorset begeistert mit ursprünglicher Natur, historischen Highlights und typisch britischem Charme. Entlang der Jurassic Coast laden Strände, Wanderwege und Fossilienfunde zu aktiven Tagen ein. Burgen, Gärten und Filmkulissen wie Highclere Castle sorgen für kulturelle Abwechslung. Wassersport und Familienausflüge bieten Spaß für alle Altersgruppen. Zahlreiche Events und regionale Spezialitäten runden das Erlebnis ab – ideal für Camper, die Abwechslung und echte England-Romantik suchen.
14.400+ Campingplätze
in ganz Europa196.700+ Bewertungen
von echten Campern15 Millionen Besucher
auf den PiNCAMP-Portalen5.800+ Campingplätze
mit ADAC KlassifikationAnzahl Campingplätze | 19 |
---|---|
Campingplatz Bewertungen | 5 |
Ø-Bewertungen | 4.3 |
Dorset ist für begeisterte Camper ein echtes Sehnsuchtsziel und eine von 39 historischen Grafschaften in Englands Süden. Die Küstenlinie erstreckt sich von Lyme Regis im Westen bis nach Christchurch im Osten. Die romantischen Orte und die malerischen Gärten locken Camper aus aller Welt. Die mystische Atmosphäre der Legenden ist spürbar und ideal für Abenteuer Camping mit Kindern oder Camping mit dem Hund – ein echtes Erlebnis für die ganze Familie!
Die Campingplätze in der Grafschaft Dorset liegen überwiegend in der Küstenregion zwischen Seaton im Westen, Weymouth nahe der Isle of Portland und Christchurch im Osten. Sie laden zwischen dem Meer und den grünen Hügellandschaften zu Strand- oder Wanderferien mit der ganzen Familie ein.
Die Campinganlagen bieten tolle Strände, grandiose Landschafen und einige Attraktionen für ihre Gäste. Beim Camping in Dorset sind Surfkurse ebenso angesagt, wie unvergessliche Kulturerlebnisse beim Entdecken der vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
Einige Campinganlagen verleihen auch Wassersportgeräte und verfügen darüber hinaus über Gartenparks, die teilweise sogar mit Swimmingpools ausgestattet sind. Es wird viel geboten in Dorset, einer der schönsten Grafschaften des Vereinigten Königreichs.
In Dorset gibt es vieles zu erkunden: Interessante, historische Orte und sandige Buchten warten darauf, entdeckt zu werden. Die Landschaft ist abwechslungsreich und die Küste lädt zum Wassersport und Picknick am Strand ein.
Der perfekte Strandkreis liegt bei der Bucht von Lulworth. Die Bewohner nennen diesen natürlichen Meeresbogen Durdle Door. Er ist ein Monument der Natur und einer von Englands meist fotografierten Attraktionen. Ein Paradies für Weltenbummler, Wanderer und passionierte Fotokünstler.
Ein Abenteuer für die ganze Familie ist ein Besuch der wildromantischen Insel Brownsea. Sie liegt inmitten von Poole Harbour, dem zweitgrössten natürlichen Hafen der Welt. Die Boote von Poole bringen die Besucher zu dem einzigartigen Naturreservat. Hier gibt es etliche Wildtiere und eine Vielfalt an Vogelarten zu bestaunen und zu fotografieren.
Nahe der Städte Lyme Regis und Charmouth gibt es an den Stränden und im Gestein der Kalksteinfelsen wahre Schätze zu entdecken: Die Küste ist bekannt für das reiche Vorkommen an fossilen Funden. Der perfekte Ausflugsort für Familien und Kinder, die Dinosaurier Abenteuer lieben. Bei einem Strandpicknick nach der Wanderung lässt sich dieses spannende Naturerlebnis prima integrieren. In den Fischerorten gibt es anschliessend einen leckeren Snack oder in Zeitungspapier eingewickelte Fish and Chips.
In Dorset gibt es für jeden Geschmack und jede Alterststufe viele Freizeitangebote und Ausflugsmöglichkeiten – von Kultur über Wandern bis hin zum Fossilien suchen an der Küste. Hier können Besucher die edelsten Herrensitze mit Parkanlagen aus Film und Fernsehen bestaunen und den Anekdoten über ihre einstigen Bewohner lauschen.
Die Herrschaftshäuser und Schlösser Englands sind einzigartig und berühmt für ihre Gartenkunst. Das noble Anwesen des Highclere Castle gilt als das Double der berühmten TV-Serie Downton Abbey. Der Drehbuchautor Julian Fellowes liess sich seinerzeit von dem zauberhaften, viktorianischen Schloss zu seiner Serie inspirieren. Auch andere TV-Produktionen schätzten die Kulisse und den Zauber dieses Ortes mit seiner pittoresken Parkanlage und der einzigartigen Stimmung.
Das extravagante, elegante Schloss ist Weltkulturerbestätte und der Geburtsort von Sir Winston Churchill. Es beeindruckt mit einer prächtigen Barockarchitektur, einem atemberaubenden Interieur und der von Capability Brown gestalteten Gartenanlage. Hier wird der Besucher einmal mehr in ein anderes Jahrhundert versetzt. In dem Film Gullivers Reisen diente das beeindruckende Bauwerk als Schloss und Kulisse der Liliputaner.
In Dorset gibt es das ganze Jahr über abwechslungsreiche Events im Bereich Kunst und Kultur. Die Traditionen des Landes und die historischen Ausstellungen in den Burgen sind einen Besuch wert.
Neben der internationalen Küche in den Städten wird es bei der Kochkunst in Dorset eher deftig, salzig und süss. Die typischen Pasties und das englische Bier sind empfehlenswert, genauso wie der Klassiker Fish and Chips. In den Fischerörtchen sind die kleinen Restaurants an den Häfen zu empfehlen, denn hier gibt es die typischen, regionalen Fischgerichte Dorsets. Wer es lieber süss mag, der wird Porridge mit Zimt und warmen Früchten am Morgen lieben – ein warmer Haferbrei und typisches Frühstück neben roten Bohnen mit Ei und gebratenem Schinken. Zur Tea Time am Nachmittag gibt es dann hausgemachte Apfelkuchen mit üppiger Vanillecreme oder ofenfrische Küchlein in verschiedenen Geschmacksvarianten zum Schwarzen Tee oder einer der Kaffeespezialitäten.
Das Wetter ist in Dorset, dank der Lage an der Südwestküste Englands, meist sehr mild. Die Sommer liegen bei angenehmen Temperaturen um die 20 bis 25 Grad Celsius und sind ideal für Tagesausflüge und Strandgänge. Abends und im Winter kann es frisch werden, gerade in den Meeresregionen.
Die Wahl der besten Reisezeit richtet sich nach der individuellen Interessenlage. Ab Ende Mai hat sich das Wetter in Dorset auf ein sehr angenehmes Niveau eingependelt und die Wassersportler und Camper gehen in die Saison.
Ferien am Strand bietet sich in den Monaten Juli bis September an, bei Wassertemperaturen zwischen 13 bis 15 Grad Celsius. Grundsätzlich ist es ratsam, sowohl Schirm und Regenjacke als auch Sonnencreme und Sonnenbrille immer dabei zu haben.