Verfügbare Unterkünfte (Naturcamping Biggesee-Kessenhammer)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schmales, lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit einigen Laubbäumen und Hecken, im rückwärtigen Bereich von einem Bach durchzogen. Am Ostufer des Biggesees. In waldreicher Umgebung.
Etwa 1700 qm große Liegewiese. Badegewässer nur für Schwimmer geeignet.
Kessenhammer 3
57462 Kessenhammer
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 3' 36" N (51.06018333)
Längengrad 7° 51' 27" E (7.85766667)
Weiter auf der B55. In Rhode Richtung Attendorn abzweigen, dann noch ca. 2 km.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
10Gut7
Heike
Wohnmobil
Alleine
April 2024
Der Campingplatz liegt an einem Bach und dem Biggesee. Ein nicht allzu grosser Campingplatz. Sehr idyllisch und ruhig gelegen. Leider ist kein WLAN möglich. Die Markierungen für die Stellplätze waren kaum zu erkennen. Müsste geändert werden. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und sehr hilf
Sehr gut8
Anonym
Mai 2023
Dieser Platz ist echt toll gelegen, das Personal stets bemüht und freundlich. Ein gemütliches Restaurant ist ebenfalls vorhanden. Die Sanitäranlagen sind immer sauber. Wir kommen wirklich gern wieder.
4
Anonym
September 2023
Hatten durch Empfehlungen diesen eigentlich ruhigen und sauberen Platz empfohlen bekommen . Kann ja sein das es sonst so ist , wir dachten an nicht böses als wir einige große Wohnwagen aus England vor uns auf den Parzellen sahen . Es wurden aber immer mehr , es wurde lauter ..die Waschräume , Spül
Ansprechend6
Birte
Mai 2021
Netter kleiner Campingplatz. Super seltsam ist, dass man nachts und mittags den Platz mit dem Auto nicht verlassen kann. Besser also keinen Notfall haben!
Sehr gut8
Suny
Juli 2019
Der Campinglatz hat uns sehr gut gefallen. Er war sauber und schön angelegt, mit direkter Nähe zum See. Im See kann man auch schwimmen, das Wasser war sehr sauber. Einkaufsmöglichkeiten bestanden im nächsten Ort (Sondern), der ca 5km entfernt lag. Auf dem Campingplatz gab es jedoch auch einen Brötch
Hervorragend10
Sven
Juni 2018
Wir hatten mit unserem Bulli + 1 Zelt einen Platz direkt am Wasser. Großartig! Super freundliches Personal. Gute Sanitäranlagen. Wir kommen wieder!!!!
Hervorragend10
Patty
Juni 2018
Waren 14 Tage dort. Sehr sauberer Sanitärbereich.Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Toller Badesee nur wenige Schritte vom Platz zum See. Große auswahl an Brötchen und Gebäck.Einkaufsmarkt in der Nähe. Tolle Radwege. Auch zum spazieren gehen.
Hervorragend10
Gabriele Eberlein
Juni 2018
Sanitären Anlagen sauber Direkt am See Nettes Personal Hunde erlaubt
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Naturcamping Biggesee-Kessenhammer am See?
Ja, Naturcamping Biggesee-Kessenhammer ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Naturcamping Biggesee-Kessenhammer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Naturcamping Biggesee-Kessenhammer einen Pool?
Nein, Naturcamping Biggesee-Kessenhammer hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturcamping Biggesee-Kessenhammer?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturcamping Biggesee-Kessenhammer?
Hat Naturcamping Biggesee-Kessenhammer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturcamping Biggesee-Kessenhammer?
Wie viele Standplätze hat Naturcamping Biggesee-Kessenhammer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturcamping Biggesee-Kessenhammer zur Verfügung?
Verfügt Naturcamping Biggesee-Kessenhammer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturcamping Biggesee-Kessenhammer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturcamping Biggesee-Kessenhammer entfernt?
Gibt es auf dem Naturcamping Biggesee-Kessenhammer eine vollständige VE-Station?