Verfügbare Unterkünfte (Grönwohld Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände, durch Büsche, Hecken und einige Bäume gegliedert. Stellenweise von Entwässerungsgräben durchzogen. Von Dauercampern geprägt.
Zum ca. 800 m langen und bis zu 20 m breiten, kiesdurchsetzten Sandstrand auf Holzstegen über den niedrigen Deich.
Krohnshörn
24229 Schwedeneck
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 28' 28" N (54.474701)
Längengrad 10° 1' 45" E (10.029333)
Von der B503 zwischen km 8,8 und 9 beschilderter Abzweig meerwärts.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Verena
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Dies ist definitiv ein Campingplatz, wo Hunde willkommen sind! Menschen die einen Strand ohne Hunde bzw ohne freilaufende Hunde erwarten, werden enttäuscht. Hier haben die Hundehalter das sagen. Und sind leider sehr pampig, wenn man sie auf den sehr dicht gelegenen Hundestrand aufmerksam macht.
2
Sandra
August 2022
Die Begrüßung war ok, aber auch nicht mehr. Seine glorreichen Zeiten hat der Platz aber definitiv hinter sich. Alles in die Jahre gekommen. Eine Auffrischung wäre dringendst nötig! Auch fehlts an Ordnung und Sauberkeit. Wo man hinschaut liegen x welche Sachen rum, welche entsorgt hätten werden müss
Hervorragend10
Sascha
Juni 2021
Wir sind bereits zum zweiten Mal hier, letztes Jahr mit Wohnmobil, dieses Jahr mit Wohnwagen. Wir hatten letztes Jahr tatsächlich Schwierigkeiten einen Platz zu finden, der alle Annehmlichkeiten und Notwendigkeiten für Wohnmobile bietet, also z.B. Wasser direkt am Platz, Grauwasserablass, etc. Das a
4
Bettina
Juni 2020
gut: netter Naturstrand, schön gelegen, schöne Sonnenuntergänge, gute Pommes, gute Brötchen, moderne Sanitäranlagen, Laden vorhanden (aber sehr teuer), schön eingerichtete Ferienhäuser. schlecht: teures W-lan funktionierte fast nicht, Spielplatz war überwiegend Baustelle, an der nichts passierte, D
Sehr gut8
Anonym
Juni 2019
Ein sehr schöner Platz direkt an der Ostsee. Sehr günstig und familienfreundlich. Der Campingplatz hat einen kleinen Spielplatz Spielplatz für Kinder mit Spielgeräten, einem kleinen Fussballplatz und als Highlight da große Hüpfkissen. Wer es einfach mag ohne viel Luxus, der ist hier genau richtig! U
4
D. Hoffmann
August 2019
Leider überhaupt nicht sauber. Campingplatz wird als Hundeklo genutzt. Sanitäranalgen nie geputzt worden. Also alles sehr ungepflegt. Personal war nur teilweise freundlich. Jedoch schöne Lage direkt am Meer.
Sehr gut8
Petra
August 2018
Wir waren schon 3 mal dort und waren sehr zufrieden 😃 kein Stress mit Hund am Strand ob große oder kleine Hunde 🐕 für uns der entspanntester Campingplatz mit unserer Deutschen Dogge. Überall kack Tüten für den Hund. Es ist alles vorhanden was man braucht . Natur kein Schnickschnack und bei uns war i
Sehr gut8
jörg
März 2018
supper campingplats an der see für kiender und angler
Familien mit Kindern und Paare sind vom umfangreichen Sport- und Freizeitprogramm des Campingplatzes Grönwohld Camping begeistert. Beim Camping mit Hund toben sich zwei- und vierbeinige Gäste auf dem nahegelegenen Hundestrand aus.
An der naturbelassenen Ostseeküste zwischen Kiel und Eckernförde befindet sich der weitläufige Campingplatz Grönwohld Camping. Die 600 Stellplätze verteilen sich auf einem 18 Hektare großen Areal. Der kilometerlange Sandstrand ist von den Parzellen über einen barrierefreien Weg zu erreichen. Das flach abfallende Ufer lädt große und kleine Gäste zum Baden ein.
Darüber hinaus gibt es hier in den Ferien am Meer die Möglichkeit, die Trendsportarten Stand-up-Paddeling (SUP) und Kitesurfen auszuprobieren. An der Ostseeküste sind auch die Windbedingungen zum Windsurfen und Segeln ideal. Unmittelbar neben dem Platz Grönwohld Camping warten geschützte Liegeplätze auf Bootssportler. Ebenso umfassend wie das Wassersportangebot ist auch das Freizeitprogramm für die Jüngsten. Während der Sommermonate vergnügen sich die Kleinen bei der Kinderanimation, während die Eltern Sport treiben oder die Sauna besuchen.
Die traumhafte Lage an der Küste der Halbinsel Dänischer Wohld begeistert Naturliebhaber, Wassersportler und Familien. Tierbesitzer freuen sich über den Hundestrand und die eigene Spielwiese für Vierbeiner. Bei den jüngsten Gästen kommt auf dem weitläufigen Spielplatz mit Hüpfburg und einer Kletterwand ausgelassene Ferienstimmung auf.
Für das kulinarische Wohl während der Entspannungs- oder Aktivferien sorgt das Restaurant «Windbar» mit windgeschützter Terrasse. Der Lebensmittelladen auf dem Campingplatz Gröhnwohld Camping versorgt die Feriengäste mit den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bietet der nahegelegene Ort Schwedeneck.
Liegt der Grönwohld Camping am Meer?
Ja, Grönwohld Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Grönwohld Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Grönwohld Camping einen Pool?
Nein, Grönwohld Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Grönwohld Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Grönwohld Camping?
Hat Grönwohld Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Grönwohld Camping?
Wie viele Standplätze hat Grönwohld Camping?
Verfügt Grönwohld Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Grönwohld Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Grönwohld Camping entfernt?
Gibt es auf dem Grönwohld Camping eine vollständige VE-Station?