Camping im Hegau

4 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

Camping im Hegau

Deshalb solltest du im Hegau campen:

  • Attraktive Lage nahe der Schweizer Grenze für Kulturausflüge.
  • Vielfältige Aktivitäten für Naturfreunde und Hundebesitzer.
  • Idyllische Campingplätze nahe des Espelsees und Bodensees.
  • Beeindruckende Landschaft mit Burgen, Festungen und Wanderwegen.

Camping im Hegau verbindet malerische Landschaften mit historischen Sehenswürdigkeiten. Die Region lockt mit ihrer Nähe zum Bodensee, umgeben von majestätischen Burgen und Festungen sowie vielfältigen Wanderwegen. Familien und Naturbegeisterte finden an idyllischen Orten wie dem Espelsee Erholung, während die günstige Lage nahe der Schweizer Grenze zu kulturellen Ausflügen einlädt. Die abwechslungsreichen Campingplätze bieten für jeden etwas, von Wassersport bis hin zu Wanderungen mit Hund.

Alle 4 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping im Hegau

Camping und Ferienpark Orsingen
ADAC Tipp
Camping und Ferienpark Orsingen

Deutschland / Baden-Württemberg / Orsingen-Nenzingen

ADAC LogoKlassifikation

4.4Fabelhaft(30Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (204)

Mietunterkünfte (74)

Camping mit Hund in Bayern

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Camping und Ferienpark Orsingen
Camping und Ferienpark Orsingen

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze4
Campingplatz Bewertungen124
Ø-Bewertungen4.4

Westlich des Bodensees gelegen, überzeugt die grüne Landschaft des Hegau mit mächtigen Burgen und Festungen wie beispielsweise Schloss Hohenfels sowie mit traumhaften Wanderwegen. Während es Familien vor allem auf die Campingplätze in der Nähe des idyllischen Espelsees zieht, freuen sich Aktive und Hundebesitzer auf ausgedehnte Spaziergänge auf den Premiumwanderwegen. Diese führen zur Aachquelle oder zum aussichtsreichen Hohentwiel, den eine der größten Festungsruinen Deutschlands krönt.

Besonderheiten beim Camping im Hegau

Viele der Campingplätze im Hegau liegen mit dem Auto oder Wohnmobil nur wenige Minuten Fahrzeit vom Bodensee entfernt. Ausserdem gibt es Campings in erhöhter Lage, die mit einer traumhaften Aussicht auf die Kegelberglandschaft vulkanischen Ursprungs überzeugen. Der Neuhewen, höchster der Hegauberge, der Wartenberg und der Hohenhewen sind von vielen Campingplätzen aus zu sehen.

Wasserratten entscheiden sich gerne für einen Campingplatz an einem Badesee. Campings in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze gibt es einige. Naturfreunde und Hundebesitzer freuen sich auf Wanderungen, zum Beispiel zum Blumenfelder Wasserfall. Auch in der, an der «Römerstraße Neckar-Alb-Aare» gelegenen, südländisch anmutenden Kleinstadt Engen sind Campings in Hegau zu finden.

Wetter

Da es im Hegau das ganze Jahr über zu Niederschlägen kommen kann, lohnt es sich, zu Campingferien Regenbekleidung mitzunehmen. In der Nähe des Bodensees herrscht fast mediterranes Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. Die Campingplätze öffnen meistens im April, wenn bereits Temperaturen von bis zu 13 Grad herrschen.

Für ausgedehnte Wanderungen und Velotouren sind die Monate Mai, Juni und September ideal. Dann erwärmt sich die Luft auf durchschnittlich 17 bis 25 Grad. Im Sommer kann es durchaus auch zu Hitzeperioden mit Werten über 30 Grad kommen. Wenn es sehr heiss ist, erfrischt ein Sprung in den Bodensee, der sich selbst im Hochsommer auf kaum mehr als 20 Grad Celsius erwärmt.

image-translator